
Am Stadtfest-Montag, dem großen Waghäuseler Abend, bei dem einheimische Künstler und Gruppierungen das Programm gestalteten, waren die Polyphonics sehr erfolgreich beteiligt. Mit seinem ersten Auftritt unter der Leitung seiner neuen Chorleiterin Luisa Kummerfeld begeisterte der Popchor des GV Frohsinn Kirrlach die Gäste im voll besetzten Festzelt auf dem Eremitagegelände. Zunächst begleiteten die Sängerinnen und Sänger ihren Chorsprecher Steffen Hoffner bei dessen Hymne „Du mein Waghäusel“ im Refrain, ehe sie mit „This is me“ einen mitreißenden Popsong aus dem Musicalfilm „The Greatest Showman“ zum Besten gaben, bei dem Alicia Helbing als Solistin und Richard Trares als Pianist überzeugten. Anschließend waren nur die Sängerinnen des Chores an der Reihe und erzeugten mit dem gefühlvollen „Creep“, einer Chorversion des bekannten Radiohead-Songs, bei dem Luca Mücke die Chorleitung und das Klavierspiel übernahm, Gänsehaut beim Publikum. In voller Besetzung und mit viel Energie krönten die Polyphonics ihren Auftritt mit dem Hip-Hop-Song „Augenbling“ von Seeed, mit dem sie eine neue Seite des Chores präsentierten und die Festbesucher sowohl überraschten als auch begeisterten.
Der sehr gelungene Auftritt wurde noch bis tief in die Nacht auf dem Stadtfest gefeiert und die weiteren auftretenden Künstler und Gruppierungen bei ihren tollen Darbietungen bejubelt.
Ein herzlicher Dank an Hans-Joachim Of, der die Emotionen bei unserem Auftritt in seinen Fotos festhielt!
Danke an alle Beteiligten für diesen tollen Abend! DANKE WAGHÄUSEL!