Autor: Daniel Knoerzer Seite 1 von 9

29.06.2025 Männerchor Kirrlach beim Sakralen Chorwettbewerb in Niederzeuzheim

29.05.2025 Vatertagsfest des GV Frohsinn Kirrlach

17.05.2025 Konzert der Polyphonics in der Kirrlacher Pfarrkirche

11.05.2025 Freundschaftssingen des Männerchores Kirrlach in Rheinsheim

05.04.2025 Jahreshauptversammlung des GV Frohsinn Kirrlach

22.02.2025 Kindermaskenball beim GV Frohsinn Kirrlach

Am Samstag, den 22.02., veranstaltet der GV Frohsinn Kirrlach wieder seinen beliebten Kindermaskenball im Vereinsheim in der Jurastraße 5.

Die Kinder erwartet ein buntes Programm mit vielen tollen Spielen sowie Tanzdarbietungen der Zwuggl-Garde der KiKaGe. Zudem wird wieder eine große Tombola veranstaltet und DJ Julian sorgt mit seiner Musik für grandiose Stimmung.

Wir laden alle Kinder mit ihren Eltern und Großeltern zu diesem närrischen Nachmittag ein und freuen uns auf lustige Kostümierungen!

Natürlich werden wir Speisen und Getränke anbieten. Da es sich um einen Kindermaskenball handelt, schenken wir im Sinne des Jugendschutzgesetztes an diesem Nachmittag keinen Alkohol aus.

Beginn ist um 14:00 Uhr. Saalöffnung und Eintritt ab 13:30 Uhr. Der Eintritt für Kinder beträgt 4,- € und für erwachsene Begleitpersonen 2,- €.

Weihnachtssingen mit den Frohsinn KIDS

Einen Tag vor Heiligabend war der Kinder- und Jugendchor, unsere Frohsinn KIDS, in Kirrlach unterwegs, um Freunden und Förderern des Vereins einen weihnachtlich-musikalischen Besuch abzustatten.

Gemeinsam mit ihrer Chorleiterin Valentyna Komissar und einigen Eltern sowie Mitgliedern der Vorstandschaft des GV Frohsinn fuhren die Jungsänger*innen 5 verschiedene Stationen an und sorgten vor Ort für weihnachtliche Stimmung. Natürlich durften dabei Hits wie „In der Weihnachtsbäckerei“ nicht fehlen. Die Kinder und Jugendlichen hatten viel Spaß bei der Aktion und hatten sich anschließend eine Stärkung bei Pizza und Waffeln im Vereinsheim mehr als verdient. Ein großes Lob an unsere jüngste Chorgattung und ihre Begleiter*innen, die mit viel Elan und Engagement diese prima Idee umsetzten!

Ein riesiges Dankeschön geht an alle besuchten Förderer und Unterstützer des Vereins, die den Kindern und Jugendlichen an jeder Station einen tollen Empfang bereiteten und großzügig für die Jugendarbeit unseres Vereins spendeten!

Die gesammelten Spenden kommen direkt den Frohsinn KIDS zugute und wurden für Auftrittstechnik, Mikrofone, Lautsprecher usw. investiert.

VIELEN HERZLICHEN DANK!

 

14.12.2024 Beteiligung am Kirrlacher Weihnachtsmarkt

Bei bestem Weihnachtsmarkt-Wetter – kalt und trocken – beteiligte sich der GV Frohsinn Kirrlach am diesjährigen Weihnachtsmarkt auf dem Goetheschulplatz sowohl gesanglich als auch mit einem Verpflegungsstand.

Zur Eröffnung um 16 Uhr erfreute unser Kinderchor „Frohsinn Kids“ unter der Leitung von Valentyna Komissar die Besucherinnen und Besucher mit einigen Adventsliedern wie z.B. „In der Weihnachtsbäckerei“. Eine tolle Leistung der Kinder und ihrer Dirigentin, die mit viel Applaus der Gäste belohnt wurden!

Am großen Verpflegungsstand des Frohsinn, organisiert von den Polyphonics, hatte man die Gelegenheit, sich bei einem heißen Glühwein oder Kinderpunsch aufzuwärmen und den leckeren Prager Schinken oder Geflügelwürstchen zu probieren. Auch die Likörbar der Likörfreunde Nordbaden war wieder im Einsatz.

Zum absoluten Renner entwickelten sich die Crepes in süßen und herzhaften Variationen, die von Julia Heinemann und ihrem Team im Akkord zubereitet wurden.

Wir bedanken uns bei allen Helferinnen und Helfern, die in unterschiedlichster Art und Weise am Erfolg unseres Weihnachtsmarktstandes beteiligt waren! Danke auch an die Jusos für die Planung und Gesamtorganisation des Marktes. Und natürlich ein großes Dankeschön an die vielen Gäste für ihr Kommen und für die positiven Rückmeldungen!

24.12.2024 Beteiligung an der Stallweihnacht auf dem Forlenhof

22.12.2024 Beteiligung beim öffentlichen Weihnachtsliedersingen „Der Klang von Weihnachten“ im Vereinsheim des Liederkranz Kirrlach

Seite 1 von 9

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén