Kategorie: Aktuelle Infos Seite 1 von 9

„Frohsinn Kids“ rocken die Kirrlacher Einkaufsmeile

Die Frohsinn Kids beim Verkaufsoffenen Sonntag

Am 6. April fand in Kirrlach der verkaufsoffene Sonntag statt. Die Frohsinn Kids waren auch mit dabei und traten nachmittags vor der Glasboutique Englert auf. Unter der Leitung von Valentyna Komissar begeisterten die Kinder die vielen Zuhörer*innen, die gerne ihren Einkaufsbummel unterbrachen und den Vorträgen lauschten, mit Liedern wie „Wir sind Kinder“, „Lied der Frohsinn-Kids“, „An guten Tagen“ und „Dorfkinder“.

Ein großes Lob und Riesen-Dankeschön an die Frohsinn Kids und ihre Leiterin für diesen tollen Auftritt, das war beste Werbung für den Chor und den gesamten Verein! Danke ebenso an die Eltern der Jungsänger*innen und an Kinderchorsprecherin Julia Heinemann, die den Auftritt moderierte, für ihre Unterstützung! Ebenso herzlichen Dank an den Kindergarten St. Josef und dessen Elternbeirat, der den Auftritt des Chors gleich neben dem Kindergarten-Stand in Absprache mit Julia Heinemann und Valentyna Komissar in die Wege geleitet hat.

05.04.2025 Jahreshauptversammlung des GV Frohsinn Kirrlach

Am ersten April-Wochenende 2025 lud der GV Frohsinn Kirrlach seine Mitglieder zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ins Vereinsheim ein.

Die Versammlung diente erneut als würdiger Rahmen für zahlreiche Ehrungen. 

Ehrungen durch die Chorverbände

Auf Seiten der aktiven Mitglieder wurden Elisa Thome für 25 Jahre, Ludwig Müller für 40 Jahre sowie Gerda Bender und Ursula Thome für 50 Jahre aktives Singen ausgezeichnet, Norbert Stegmüller gar für 60 aktive Jahre und Franz Schmitteckert für 65 Jahre. Alle Vorgenannten erhielten zudem aus den Händen von Emil Zimmermann und Silvia Kunzmann, Präsident und Vizepräsidentin des Chorverbands Bruchsal, eine entsprechende Ehrung des Badischen oder Deutschen Chorverbands. Ausschließlich vom Deutschen Chorverband wurde Markus Haggenmüller für 50 Jahre Aktivität geehrt, wobei er seit 15 Jahren beim GV Frohsinn singt. Gerhard Stegmüller und Matthias Heiler wurden für 55-jährige aktive Mitgliedschaft nur vom GV Frohsinn geehrt, da die Chorverbände für diese Jahreszahl keine entsprechende Ehrung vorsehen.

Ehrungen durch den Verein

Weiterhin ehrte der Frohsinn Kirrlach zahlreiche fördernde Mitglieder für ihre langjährige Zugehörigkeit:

Für 25-jährige Mitgliedschaft: Phoebe Vogel, Richard Trares, Elfriede Herrwerth.

Für 40 Jahre: Bernd Ellinghaus, Wolfgang Jahn, Adolf Jahn, Ernst Lehn, Rita Stengel, Elisabetha Stassen-Dörner (davon 30 aktive Jahre).

Für 50 Jahre: Peter Brecht, Ursula Heiler, Ursula Hilpert, Benedikt Hoffner, Johann Riegel, Manfred Schuhmacher, Annerose Zabler, Marianne Haag (davon 48 aktive Jahre).

Für 55 Jahre: Ludwig Fenrich, Erich Metzger, Heribert Oechsler, Manfred Osterroth (davon 53 aktive Jahre).

Für 60 Jahre: Kurt Erbe, Erich Freidel, Josef Heiler (davon 50 aktive Jahre).

Für 65 Jahre: Friedhelm Steinle.

Verbunden mit herzlichen Dankesworten erhielten alle durch den Verein Geehrten ihre Urkunden und Präsente aus den Händen der Vorstandschaft. Alle für 40 Jahre Mitgliedschaft geehrten Personen wurden zu Ehrenmitgliedern des GV Frohsinn Kirrlach ernannt.

Im Tätigkeitsbericht der Vorstandschaft blickten der erste Vorsitzende Klaus Müller und seine Stellvertreterin Elisa Thome auf die Ereignisse des letzten Jahres zurück. Dank einer ansprechenden Bildpräsentation konnten die Events eindrucksvoll auf die Mitglieder wirken.

Im Mittelpunkt des Rückblicks standen die überaus erfolgreichen Kirrlacher Chortage, die gemeinsam mit dem Liederkranz Kirrlach erstmals durchgeführt wurden. Neben zwei hochkarätigen Wettbewerben wurde den Gästen ein abwechslungsreiches Konzert mit allen Chorgattungen, ein Freundschaftssingen sowie ein abschließender bunter Abend geboten. Alle Beteiligten blicken mit Stolz auf die Festtage zurück, mit denen ein wunderbarer Überblick über die Vielfalt des Chorgesangs geboten wurde.

Neben diesem Highlight brachte sich der GV Frohsinn natürlich auch wieder ins örtliche Vereinsleben ein und veranstaltete seine jährlichen Klassiker wie Vatertagsfest und Kindermaskenball, die Jung und Alt in Scharen anlockten. Auch der Tanz in den Mai und das Seniorencafé mit gemeinschaftlichem Singen von Heimatliedern am Kerwemontag erfreuten sich wieder großer Beliebtheit. Ebenso beteiligte man sich an städtischen Veranstaltungen wie dem Gemarkungsputz, dem Ferienprogramm und dem Seniorennachmittag, bei dem der Männerchor Kirrlach einen Auftritt hatte. Sowohl beim Bürgerfest im September als auch beim Kirrlacher Weihnachtsmarkt organisierte der Verein einen Verpflegungsstand. Die Frohsinn Kids eröffneten zudem den Weihnachtsmarkt musikalisch.

Der Frauenchor feierte 2024 sein 50-jähriges Jubiläum mit einem wunderbaren französischen Abend im Vereinsheim mit Chansons, französischen kulinarischen Köstlichkeiten und passendem Ambiente.

Die Polyphonics waren beim DIF-Benefiz-Hoffest sowie beim Chorfest des GV Eintracht Neuthard zu Gast und begeisterten mit ihren Popsongs das Publikum.

Im Rahmen der Kirrlacher Chortage sorgten der Popchor und der Gospelchor Kirrlach für eine Überraschung, als beide Chöre gemeinsam das Lied „You’ve got a friend“ performten und für einen Gänsehautmoment sorgten.

Der Kinderchor „Frohsinn Kids“ entwickelte sich unter seiner neuen Leiterin Valentyna Komissar hervorragend. In der Adventszeit erwärmten die Kinder die Herzen der Zuhörer mit einem Spendensingen an verschiedenen Standorten, um Geld für eine eigene Verstärker- und Mikroanlage zu sammeln. 

Der Männerchor Kirrlach hatte vielerlei Auftritte, so zum Beispiel bei der Jahreshauptversammlung des Chorverbands Bruchsal. Im Herbst veranstaltete der Männerchor einen Liederabend, an dem der Chor seine ganze Bandbreite zeigte und von Spirituals bis traditionellen Männerchorliedern beste Werbung für den Männerchorgesang machte.

Im Rahmen der Chorleiterberichte ging Bernd Schmitteckert auf die Entwicklung bei den Polyphonics ein. Dank mehrerer Neuzugänge Ende 2024 und zu Beginn 2025 ist der Popchor weiter gewachsen und bereitet sich aktuell auf zwei Konzertabende im Frohsinn-Heim vor.

Richard Trares warf in seiner Rede seinen Blick auf die Teilnahme des Männerchores Kirrlach am Sakralen Chorwettbewerb in Niederzeuzheim Ende Juni, bei dem die Männer mit ihren anspruchsvollen Beiträgen starker Konkurrenz entgegentreten. Er freut sich über den derzeit guten Probenbesuch und sprach einen besonderen Dank an die weit anfahrenden Sänger aus, die teils Anfahrtswege von über 50 km in Kauf nehmen. Er verkündete zudem, dass sich der Frauenchor am 06.07. an einem Konzert in Kronau beteiligen wird.

Valentyna Komissar berichtete darüber, dass der Kinderchor sich sehr gut weiterentwickelt und erfolgreiche Auftritte absolvierte. Sie dankte den Eltern der jungen Sängerinnen und Sänger sowie Kinderchorsprecherin Julia Heinemann für ihre stete Unterstützung.

Im Kassenbericht bescheinigte Iris Köhler in Vertretung für Vereinskassiererin Doris Kreiß dem Verein geordnete finanzielle Verhältnisse mit einem positiven Ergebnis. Die Kassenrevisoren Hubert Heiler und Lorenz Scholtes hatten keine Beanstandungen und lobten Doris Kreiß für ihre gewissenhafte Arbeit.

Claudia Sand, aktive Sängerin im Frauenchor und den Kammerchören, stellte anschließend den Antrag auf Entlastung der Vorstandschaft, welche einstimmig durch die anwesenden Mitglieder erfolgte.

Verabschiedung von Wolfgang Wirth aus der Verwaltung

Bei der diesjährigen Versammlung gab es zwar keine Neuwahlen, dennoch aber eine Veränderung in der Verwaltung: Vorstand Klaus Müller verabschiedete Wolfgang Wirth, aktiver Beisitzer, mit herzlichen Dankesworten und einem Präsent aus der Verwaltung. Nach 37 Jahren als Verwaltungsmitglied scheidet er auf eigenen Wunsch aus.

Als weiterer Tagesordnungspunkt folgte eine Information über eine Änderung betreffend der Geburtstagsgratulationen für Mitglieder. So erhalten ab 2025 alle Geburtstagskinder ab 70 Jahren als Geschenk einen Gutschein, der bei allen eigenen Vereinsveranstaltungen sowohl beim Kauf von Essen und Getränken als auch an der Eintrittskasse eingelöst werden kann. Ab 2026 werde es diese Gutscheine nur noch zu runden oder halbrunden Geburtstagen ab dem 70. Lebensjahr geben.

Die Vorstandschaft des GV Frohsinn machte sich in den vergangenen Monaten intensiv Gedanken darüber, wie die Verwaltung des Vereins neu strukturiert und organisiert werden kann, um als Verein agiler handeln zu können. Bei der Jahreshauptversammlung stellte die Verwaltung nun ein neues Konzept vor, das die Organisation der Vereinsarbeit in neue Arbeitsbereiche und Übernahme von Verantwortungsbereichen vorsieht. Bei der nächstjährigen Jahreshauptversammlung soll dann im Hinblick auf die anstehenden Neuwahlen die Umstrukturierung angeschlossen und die neue Organisationsstruktur beschlossen werden. 

Unter dem TOP „Verschiedenes“ wurde ein vorab eingegangener Antrag behandelt: Die Angleichung des Mitgliedsbeitrags im Kinderchor an den Beitrag für Aktive der anderen Chorgattungen. Der Antrag wurde mit der Mehrheit der Stimmen angenommen und die Änderung beschlossen.

Im Anschluss an die Versammlung bot die Frohsinn-Küche ein schmackhaftes Abendessen an, bei dem die Mitglieder den Abend harmonisch ausklingen ließen.

 

 

 

Aktuelles vom Männerchor – Sonderprobe für den Chorwettbewerb

Derzeit bereitet sich der Männerchor Kirrlach auf seine Teilnahme am Sakralen Chorwettbewerb am 29.06. in Niederzeuzheim vor. Dort wird der Chor in der Klasse A für große Männerchöre drei Stücke vortragen, wobei ein Chorwerk eine Komposition aus dem 21. Jahrhundert sein muss.

Richard Trares hat für den Wettbewerb ein anspruchsvolles, stilistisch abwechslungsreiches und ansprechendes Programm für seine Sänger zusammengestellt, bestehend aus:

  • „Ave Maria (Angelus Domini)“ von Franz Biebl
  • „Magnificat“ von Alwin Schronen
  • „Soon ah will be done“ von William L. Dawson

Mit diesen Vorträgen will der Männerchor die Jury überzeugen und sich gegen die starke Konkurrenz in seiner Wertungsklasse durchsetzen.

Die Proben laufen auf Hochtouren: Am Sonntag, 16.03., traf sich der Männerchor vormittags im Alten Rathaus Kirrlach zu einer Sondersingstunde, bei der intensiv am anspruchsvollen Stück „Magnificat“ gearbeitet wurde. Zur besseren Einstudierung wurde der Chor in zwei Gruppen – Tenöre und Bässe – geteilt. Jochen Seitz, Leiter des Gospel- und Jazzchores Kirrlach, war Männerchor-Dirigent Richard Trares gerne behilflich und probte mit den Tenören, während Trares mit den Bässen arbeitete.

Unser herzlicher Dank geht an Jochen Seitz für die Unterstützung, aber auch an die Sänger, die in großer Zahl dem Aufruf zur Sonderprobe zur ungewohnten Zeit am Sonntagvormittag gefolgt sind!

Gemarkungsputz 2025 – Wir waren dabei!

Am 15.03. waren die Waghäuseler Vereine wieder dazu aufgerufen, bei der Gemarkungsputzaktion der Stadt Waghäusel teilzunehmen.

Der GV Frohsinn Kirrlach beteiligt sich jedes Jahr sehr gerne an der Aktion. So traf sich am Samstagvormittag eine Helfergruppe, bestehend aus Mitgliedern der Polyphonics, des Frauenchores sowie Kindern und Eltern der Frohsinn-KIDS, zum morgendlichen Arbeitseinsatz, um das ihnen zugeteilte Gebiet vom Friedhof Kirrlach bis zum Waldrand von unsachgemäß entsorgtem Abfall zu befreien.

Ein herzliches DANKESCHÖN an alle Helfer*innen aus den verschiedenen Chorgattungen! Besonders freut uns, dass sich unsere jüngsten Vereinsmitglieder so engagiert für unsere Umwelt einsetzen und voller Elan dabei waren! Vielen Dank ebenfalls an die Stadt Waghäusel für die jährliche hervorragende Organisation der Gemarkungsputzaktion sowie für das anschließende Mittagessen in der Wagbachhalle!

 

Ehrungen bei der JHV des Chorverbandes Bruchsal

Im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Chorverbandes Bruchsal, welche am 9. März in Oberhausen-Rheinhausen stattfand, wurden auch zwei Verwaltungsmitglieder des GV Frohsinn Kirrlach geehrt.

Elisa Thome, stellvertretende Vorsitzende des GV Frohsinn, erhielt für 15 Jahre Tätigkeit in der Verwaltung des Vereins die silberne Ehrenbrosche des Verbands. Von 2010 bis 2016 war sie Jugendwartin, seit 2016 Frauensprecherin und seit 2024 bekleidet sie das Amt der stellvertretenden Vereinsvorsitzenden.

Jürgen Krause, seit 2009 Schriftführer des Frohsinn Kirrlach, wurde für 15-jährige Verwaltungstätigkeit mit der silbernen Ehrennadel des Chorverbands Bruchsal ausgezeichnet.

Wir gratulieren im Namen des gesamten Vereins beiden Geehrten sehr herzlich zu ihren Auszeichnungen und danken ihnen für ihr Engagement und ihre wertvolle Arbeit in der Verwaltung des GV Frohsinn!

Unterstützung der Aktion „Herz ist Trumpf“

Singen und dabei Gutes tun – das dachten sich auch die Sängerinnen und Sänger des Frohsinn Kirrlach. Der Popchor „Polyphonics“ stellte in der letzten Probe vor der Fastnachtszeit eine Spendenkasse für „Herz ist Trumpf“ auf. Die Chormitglieder kamen diesem Aufruf natürlich gerne nach. So kam ein Betrag von insgesamt 111,- € zusammen, den die Polyphonics bei der großen KiKaGe-Spendenaktion am Platz am Kreuz persönlich übergaben und anschließend mit den vielen Närrinnen und Narren gemeinsam feierten. Auch der Gesamtverein unterstützte die Aktion der KiKaGe für einen guten Zweck mit 111,11 €, zudem waren unsere frühere 2. Vorsitzende Gerda Bender, Stadträtin Ulrike Lechnauer-Müller und Vorsitzender Klaus Müller als Aktive des Frohsinn und der „Kerrlocher Forthoggor“ bei der Straßensammlung des „Spraddl-Shuttles“ zusammen mit Mitgliedern des Liederkranz, der Spraddl-Sänger, des Prinzenpaar-Chores und der KiKraGeler unterwegs.

Der Frohsinn Kirrlach freut sich, mit seinen Spenden zum tollen Gesamtergebnis von „Herz ist Trumpf“ beigetragen zu haben und ist gerne nächstes Jahr wieder dabei, wenn es wieder heißt: Herz ist Trumpf!

 

Gelungener Kindermaskenball beim Frohsinn Kirrlach

Wow, welch tolle Stimmung! Was für eine ausgelassene Party!

Der Kindermaskenball des GV Frohsinn Kirrlach traf auch in diesem Jahr wieder den genau richtigen Nerv bei allen jungen Närrinnen und Narren, die erneut für ein volles Vereinsheim sorgten.

Bereits kurz nach Saalöffnung fanden sich zahlreiche bunt kostümierte Kinder und ebenso fantasievoll verkleidete Eltern im liebevoll dekorierten Frohsinnheim ein.

Bei verschiedenen Spielen wie Schokoküsseessen, Fallschirmspielen und „Reise nach Jerusalem“ tobten sich die Kids ordentlich aus. DJ Julian mit Untersützung von Jonas sorgten dabei für die richtige Musik. Bei so viel Action durfte die Stärkung nicht zu kurz kommen. Ein großes Kuchenbuffet sowie Pommes und Chicken Nuggets boten Energienachschub. Natürlich gab es auch wieder eine große Tombola mit vielen tollen Preisen.

Für ein besonderes Highlight sorgte die Zwugglgarde der KiKaGe, die mit ihrem Tanz zum Thema „Piraten“ für Begeisterung im Saal sorgte.

Der Kindermaskenball erwies sich somit erneut als ein großer Erfolg für den Verein. Wir danken allen kleinen und großen Gästen für ihr Kommen und die tolle Stimmung! Besonders danken wir der Zwugglgarde für ihren hervorragenden Auftritt sowie allen an der Programmgestaltung beteiligten Helferinnen und Helfern, allen voran Julia Heinemann mit ihren beiden Assistentinnen. Weiterhin gilt unser herzlicher Dank allen Organisator*innen, den Tombola-Glücksfeen, den Kuchenbäckerinnen, dem Küchenteam und allen weiteren Helferinnen und Helfern. Ein besonderes Dankeschön geht an die Spenderinnen und Spender von Preisen für die Tombola sowie an die Firma GLOBUS, die Sparkasse Karlsruhe und die Volksbank Kraichgau als Sponsoren und Unterstützer unserer Veranstaltung.

Weihnachtssingen mit den Frohsinn KIDS

Einen Tag vor Heiligabend war der Kinder- und Jugendchor, unsere Frohsinn KIDS, in Kirrlach unterwegs, um Freunden und Förderern des Vereins einen weihnachtlich-musikalischen Besuch abzustatten.

Gemeinsam mit ihrer Chorleiterin Valentyna Komissar und einigen Eltern sowie Mitgliedern der Vorstandschaft des GV Frohsinn fuhren die Jungsänger*innen 5 verschiedene Stationen an und sorgten vor Ort für weihnachtliche Stimmung. Natürlich durften dabei Hits wie „In der Weihnachtsbäckerei“ nicht fehlen. Die Kinder und Jugendlichen hatten viel Spaß bei der Aktion und hatten sich anschließend eine Stärkung bei Pizza und Waffeln im Vereinsheim mehr als verdient. Ein großes Lob an unsere jüngste Chorgattung und ihre Begleiter*innen, die mit viel Elan und Engagement diese prima Idee umsetzten!

Ein riesiges Dankeschön geht an alle besuchten Förderer und Unterstützer des Vereins, die den Kindern und Jugendlichen an jeder Station einen tollen Empfang bereiteten und großzügig für die Jugendarbeit unseres Vereins spendeten!

Die gesammelten Spenden kommen direkt den Frohsinn KIDS zugute und wurden für Auftrittstechnik, Mikrofone, Lautsprecher usw. investiert.

VIELEN HERZLICHEN DANK!

 

14.12.2024 Beteiligung am Kirrlacher Weihnachtsmarkt

Bei bestem Weihnachtsmarkt-Wetter – kalt und trocken – beteiligte sich der GV Frohsinn Kirrlach am diesjährigen Weihnachtsmarkt auf dem Goetheschulplatz sowohl gesanglich als auch mit einem Verpflegungsstand.

Zur Eröffnung um 16 Uhr erfreute unser Kinderchor „Frohsinn Kids“ unter der Leitung von Valentyna Komissar die Besucherinnen und Besucher mit einigen Adventsliedern wie z.B. „In der Weihnachtsbäckerei“. Eine tolle Leistung der Kinder und ihrer Dirigentin, die mit viel Applaus der Gäste belohnt wurden!

Am großen Verpflegungsstand des Frohsinn, organisiert von den Polyphonics, hatte man die Gelegenheit, sich bei einem heißen Glühwein oder Kinderpunsch aufzuwärmen und den leckeren Prager Schinken oder Geflügelwürstchen zu probieren. Auch die Likörbar der Likörfreunde Nordbaden war wieder im Einsatz.

Zum absoluten Renner entwickelten sich die Crepes in süßen und herzhaften Variationen, die von Julia Heinemann und ihrem Team im Akkord zubereitet wurden.

Wir bedanken uns bei allen Helferinnen und Helfern, die in unterschiedlichster Art und Weise am Erfolg unseres Weihnachtsmarktstandes beteiligt waren! Danke auch an die Jusos für die Planung und Gesamtorganisation des Marktes. Und natürlich ein großes Dankeschön an die vielen Gäste für ihr Kommen und für die positiven Rückmeldungen!

24.12.2024 Beteiligung an der Stallweihnacht auf dem Forlenhof

Seite 1 von 9

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén